Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1191

Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1191

Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1194

Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1194

Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1197

Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1197
Social Media im Tourismus oft mehr schlecht als recht -- Allgemein -- Neue Nachrichten Auto, Verkehr und Touristik

Social Media im Tourismus oft mehr schlecht als recht



Die Tourismusbranche kann zukünftig noch stärker von Social Media profitieren. 37 Prozent aller Bürger buchen ihren Urlaub übers Internet. Für viele Destinationen ist es deshalb längst fünf vor zwölf.

Kaum eine Branche kann so stark von Social Media profitieren, wie der Tourismus. Die neueste Analyse vom Verband Internet Reisevertrieb „Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt 2014“ machen diese Entwicklung noch deutlicher. Die Deutschen buchen immer öfter ihre Reisen online. Knapp 37 Prozent aller Bürger buchen ihren Urlaub übers Internet und 58 Prozent informieren sich vor der Buchung im digitalen Netz.

Das Ergebnis der Analyse zeigt den Destinationen, Hotels oder Tourismusdienstleistern mehr als deutlich: Wer jetzt noch nicht richtig auf den „Social Media-Zug“ aufgesprungen ist oder der nur „irgendetwas“ mit Social Media macht, für den ist es eine Minute vor zwölf. „Die Erkenntnis, dass Social Media auch im Tourismus immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist schon länger in den Köpfen verankert“, weiß Social Media Experte Jörg Baldin, Inhaber der Agentur „BALDINconsult“ (www.baldin-consult.de). „Aber oftmals ist die Ausführung mehr schlecht als recht:“ Die wenigsten Unternehmen oder Destinationen haben eine Social Media Strategie für alle Aktivitäten auf Facebook, Google+, Twitter und Co. „Ein guter Redaktionsplan hilft zum Beispiel dabei, Themen rechtzeitig zu erkennen, zu platzieren und so kontinuierlich gute Inhalte zu produzieren“, weiß Baldin. Nur so kann das Unternehmen oder die Destination ihre Fan-Basis immer weiter ausbauen und erweitern. Wichtig dabei ist vor allem, die eigene Zielgruppe zu kennen und auch zu wissen, welche Social Media-Kanäle man nutzen sollte.

Neben dem Ausbau der Social Media-Strategie ist auch der Aufbau eines eigenen Corporate Blog wichtig, denn immerhin verbringen Urlauber, die sich vor der Buchung einer Reise über mögliche Urlaubsziele informieren im Schnitt neun Stunden im Internet und nutzen dabei durchschnittlich 13 verschiedene Webseiten. „Blogger-Relations“ ist dabei ein Wort, das im Netz immer wieder in Verbindung mit Social Media in Verbindung gebracht wird. Und das weiß Jörg Baldin, selbst erfolgreicher Reiseblogger (www.breitengrad53.de), nur zu genau. „Ich erhalte unzählige Kooperationsangebote per eMail von Unternehmen, die in der Regel immer wieder die gleichen Fehler begehen und meistens ungelesen im Müll landen: Keine persönliche Ansprache, Serienbriefe ohne direkten Bezug oder falsche Themen gehören da zur Tagesordnung“, so Baldin. Auch hier sollten Unternehmen die Chance nutzen, um mit guten Bloggern eine erfolgreiche Kooperation einzugehen.

In Social Media-Schulungen, als Unterstützung bei der Erstellung von Corporate Blogs mit WordPress oder bei der Erstellung von Social Media-Strategien berät Jörg Baldin von der Agentur „BALDINconsult“ Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Fordern auch Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Über:

BALDINconsult
Herr Jörg Baldin
Haljalastrasse 16
24217 Schönberg
Deutschland

fon ..: 0434481385080
web ..: http://www.baldin-consult.de
email : joerg@baldin-consult.de

Pressekontakt:

BALDINconsult
Herr Jörg Baldin
Haljalastrasse 16
24217 Schönberg

fon ..: 0434481385080
web ..: http://www.baldin-consult.de
email : joerg@baldin-consult.de

Similar posts
  • Roman Luginger, neuer Küchenchef im 5... Der österreichische Biobauer, Metzger und Koch, der bei europäischen Spitzenköchen wie Gordon Ramsay und im Hanger7 arbeitete, verwirklicht jetzt seinen kulinarischen Traum im Stubaital in [...]
  • Wolfgang Skischally über natürliche S... Schon lange bevor es WLAN, Bluetooth oder Mobilfunk gab, war unser Planet von natürlichen elektromagnetischen Feldern durchzogen. Wolfgang Skischally zeigt, wie diese Kräfte wirken - und warum sie [...]
  • Alexander Jawinski zeigt Amerikas sch... Alexander Jawinski führt seine Leser zu den spektakulärsten, aber wenig besuchten Ecken der amerikanischen Nationalparks und offenbart dabei Naturerlebnisse fernab der überfüllten [...]
  • Nachhaltiges Rezept zur Senkung der E... Gasthaus Stevertal in Nottuln setzt auf Sonnenstrom und smarte Speichersysteme Zweiter Stromspeicher verkürzt die Amortisationszeit der gesamten [...]
  • Kapelan Bio-Imaging tritt EMITI-Netzw... Kapelan Bio-Imaging ist ab sofort Mitglied im EMITI-Netzwerk (Internationales Netzwerk für emissionsfreie [...]

Kategorien

Empfehlungen!

Statistik

Besucher heute: 0
Besucher gesamt: 0
Seit dem: 25. Juni 2025
Besucher online: 0