Im Rahmen der Aktionswochen „Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott“ ruft der Kooperationspartner Lightcycle zur richtigen Entsorgung von Elektroschrott auf – auch von Lampen.
WEITERLESEN...Einträge mit dem Schlagwort Beleuchtung
Perfekt ausgeleuchtet: Blendfreie Brücke bildet den Lückenschluss für Radfahrer und Fußgänger
Effizient, nachhaltig, wirtschaftlich und vor allem sicher: Autostadt Wolfsburg setzt auf effiziente LED-Leuchten von Emslicht
WEITERLESEN...Neues EU-Energielabel für Leuchtmittel: Was die Verpackung verrät
Detaillierte Angaben auf den neuen Verpackungen für Leuchtmittel, z.B. durch den QR-Code helfen Verbraucher*innen bei der Kaufentscheidung. Lightcycle zeigt, worauf bei den Verpackungen zu achten ist.
WEITERLESEN...Internationaler E-Waste-Tag: Praxistipps für den bewussten Umgang mit alten Elektrogeräten
In den letzten 15 Jahren wurden durch Lightcycle über 100.000 Tonnen Altlampen zurückgenommen. Mehr Informationen finden Sie unter www.lightcycle.de.
WEITERLESEN...sammelstellensuche.de für die Abgabe von Altlampen ab 20 Stück
In den letzten 15 Jahren wurden durch Lightcycle über 100.000 Tonnen Altlampen zurückgenommen. Die nächstgelegene Großmengen- und Kleinmengen-Sammelstelle unter www.sammelstellensuche.de.
WEITERLESEN...sammelstellensuche.de für die Abgabe alter Lampen im Handel
Alte oder defekte LED- oder Energiesparlampen gehören nicht in den Hausmüll, sondern zu einer Sammelstelle – etwa in eine Sammelbox im Handel.
WEITERLESEN...Mit Umweltbewusstsein in der Weihnachtszeit glänzen: Trotz Shutdown defekte Weihnachtsbeleuchtung fachgerecht
Seit dem 16.12.20 ist der Einzelhandel wieder geschlossen, mit Ausnahme der Geschäfte für den täglichen Bedarf und dem Weihnachtsbaumverkauf.
WEITERLESEN...