Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1191

Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1191

Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1194

Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1194

Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1197

Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1197
Wärme aus erneuerbaren Energien nachhaltig erleben: Tag der offenen Tür im Biomasse-Zentrum Weser/Ems -- Allgemein -- Neue Nachrichten Auto, Verkehr und Touristik

Wärme aus erneuerbaren Energien nachhaltig erleben: Tag der offenen Tür im Biomasse-Zentrum Weser/Ems



Einweihung mit Familienfest am 27. September: EUT präsentiert neueste Technologien zum Heizen mit Holz

BildMerzen. Energiekosten langfristig sparen und fast nebenbei etwas für die Umwelt tun: Die effiziente und umweltschonende Nutzung von Biomasse gilt als die wichtigste Alternative zur Verfeuerung von Öl, Gas und Kohle zum Beheizen von Wohngebäuden. Dafür stehen unterschiedlichste Materialien wie Holzpellets und -Hackschnitzel sowie innovative Technologien zur Verfügung.

Aktuelle Informationen hierzu und ein vielfältiges Familienprogramm bietet der Tag der offenen Tür des Biomasse-Zentrums Weser/Ems. Am Sonntag, 27. September 2015, erfahren die Gäste von 10.00 bis 18.00 Uhr in Merzen bei Bersenbrück (Landkreis Osnabrück) Neuigkeiten zu den Verfahren, über die Wirtschaftlichkeit und die Ökobilanz der Nutzung von Holz zur Wärmeerzeugung. Förderungsmöglichkeiten für Bauherren und Sanierer sind ebenso ein Thema.

Das Biomasse-Zentrum Weser/Ems, zugleich neuer Firmensitz der EUT GmbH mit ihrem sechsköpfigen Team, wurde in diesem Sommer an der Schwerthofstraße 4 neu errichtet und wird am letzten September-Wochenende nun offiziell eingehweiht. Nach rund sechs Monaten Bauzeit konnten die Energieexperten das neue Gebäude beziehen.

Nachhaltige Konzepte – anschaulich präsentiert

Sowohl in der Halle und im Lager als auch auf den Freiflächen rund um das auffällige Gebäude mit dem charakteristischen roten „H“ an der Stirnseite sind viele Informationsstände dem effizienten Heizen und der Verringerung des Kohlendioxid-Ausstoßes gewidmet. Darüber hinaus präsentieren sich Partnerfirmen von EUT mit ihren Kompetenzen. Aber auch die Unterhaltung für Kinder und Erwachsene wird großgeschrieben. Spiele, Spaß und gute Verpflegung sollen auf diesem Event nicht zu kurz kommen.

EUT-Geschäftsführer Andreas Overberg freut sich darauf, den Besuchern in entspannter Atmosphäre moderne Lösungen zu zeigen. „In unserer neuen Ausstellung können wir sehr anschaulich vor Augen führen, wie zum Beispiel ein Pellets-Heizkessel funktioniert und wie er ganz einfach und automatisch mit dem Brennmaterial über ein Zuführsystem versorgt wird. Auch die hohe Effizienz der Technik belegen wir hier mit Zahlen, Daten und Fakten aus der eigenen Anlage, die ebenfalls zu besichtigen ist. So können wir schnell aufzeigen, in welch einem günstigen Verhältnis Kosten und Nutzen bei den fortschrittlichen Technologien für die Nutzung von Holz zueinander stehen können“, meint Andreas Overberg.

Breite Palette effizienter Technologien für nachhaltige Wärme

Einen Schwerpunkt der Ausstellung im Biomasse-Zentrum Weser/Ems bilden Produkte des österreichischen Herstellers Hargassner, der ein Vorreiter auf dem Gebiet des Heizens mit Pellets, Stückgut und Hackgut ist. Die Hargassner Heizungen für unterschiedliche Leistungsbereiche zwischen sechs und 800 kW werden durch diverse Befüllsysteme und andere Technologien ergänzt. Zur Palette gehören zum Beispiel Heizcontainer, die die Lagerung des Brennmaterials und die Heizung in einem extra erstellten Raum je nach Anforderung in ein- oder zweistöckiger Bauweise kombinieren.

Die EUT GmbH hat für alle Hargassner Produkte im nordwestdeutschen Raum 2001 den Vertrieb übernommen. Hinzu kommen Kaminöfen der Hersteller RIKA und Walltherm, Zerkleinerer von Rösler, Hackschnitzelgebläse von Auer sowie Schiedel Schornsteinsysteme. „Wir decken eine große Bandbreite von Technologien ab, um Haushalte, Gewerbebetriebe und öffentliche Gebäude möglichst effizient und umweltschonend zu beheizen. Und bei der Installation der Technik stehen wir den Handwerkern mit Rat und Tat zur Seite.“

Die fachkundige Unterstützung des Handwerks sowie der Planer und Architekten bei diesen Projekten ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Selbst die Beratung von Kommunen und Industriebetrieben bei Fernwärmekonzepten gehört zum reichhaltigen Leistungsspektrum der EUT GmbH.

Weitere Infos: www.umweltzukunft.de

Auf einen Blick:

Tag der offenen Tür der EUT GmbH
im Biomasse-Zentrum Weser/Ems
am Sonntag, 27.09.2015,
10.00 bis 18.00 Uhr
Schwerthofstr. 4 (B 218),
49586 Merzen

Über:

EUT GmbH
Herr Andreas Overberg
Schwerthofstr. 4
49586 Merzen
Deutschland

fon ..: Tel.: 05466 / 9203-0
web ..: http://www.umweltzukunft.de
email : info@umweltzukunft.de

Kurzportrait: EUT GmbH

Die EUT GmbH aus Merzen bei Bersenbrück (im Landkreis Osnabrück) ist seit 2001 ein Fachgroßhändler für Biomasse-Heiztechnologien und damit verbundene Produkte. Einen Schwerpunkt bilden Heizsysteme für Hackgut, Pellets und Stückholz des österreichischen Herstellers Hargassner. Dabei verfolgt die EUT GmbH das Ziel des umweltfreundlichen Heizens mit höchstem Bedienkomfort.

Zu den Anlagen und Kesseln von Hargassner kommen Kaminöfen der Hersteller RIKA und Walltherm, Zerkleinerer von Rösler, Hackschnitzelgebläse von Auer sowie Schiedel Schornsteinsysteme.

Geschäftsführer Andreas Overberg und seine sechs Mitarbeiter beraten Heizungsbauer, Planer, Architekten, Land- und Forstwirte sowie private Häuslebauer und andere Interessenten rund um das Heizen mit regenerativen Energieträgern. Um für die Kunden eine umfassende Beratung leisten zu können, wurde das Biomasse-Zentrum Weser/Ems in Merzen erreichtet. Für Hausmessen und Präsentationen gibt es zudem einen Ausstellungsanhänger, der eine breite Palette der innovativen Technologien zeigt.

Pressekontakt:

Perfect Sound PR
Herr Frank Beushausen
Gewerbepark 18
49143 Bissendorf

fon ..: 05402/701650
web ..: http://www.perfectsoundpr.de

Similar posts
  • Wie HARTER Bestattungen als Bestatter... Das Bestatter-Ehepaar Michaela & Michael Harter aus dem Kinzigtal setzt mit wegweisenden Ansätzen für ökologisch verantw. Bestattungen und Ihrem Konzept "LEAVE GREEN" Maßstäbe für das [...]
  • Zertifikatspreis und BEHG-Abgabe 2024... Information zum Zertifikatspreis und BEHG-Abgabe 2024 je nach Abfallart bei der RELOGA gemäß Emissionsberichterstattungsverordnung 2030 (EBeV [...]
  • Besondere Weihnachtsgeschenke von der... Wer noch auf der Suche nach einem individuellen oder originellen Weihnachtsgeschenk ist, sollte sich in der Insel-Manufaktur und dem Schloss-Shop auf Wasserschloss Mellenthin einmal [...]
  • Feste Feiern auf Usedom im Wasserschl... Wer sich Feierstress ersparen oder die schönste Zeit des Jahres mit einem Urlaub auf Deutschlands vielfältigster Insel kombinieren möchte, kommt im Wasserschloss Mellenthin voll auf seine [...]
  • AG Reederei Norden-Frisia: Rumpf für ... Der Rumpf für den Elektro-Katamaran der AG Reederei-Norden Frisia ist zur Fertigstellung auf der DAMEN Werft im niederländischen Gorinchem angekommen. Die Inbetriebnahme erfolgt im Sommer [...]

Kategorien

Empfehlungen!

Statistik

Besucher heute: 0
Besucher gesamt: 0
Seit dem: 3. Dezember 2023
Besucher online: 0