Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1191

Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1191

Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1194

Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1194

Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1197

Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1197
Woher der Wind in Bayern weht -- Allgemein -- Neue Nachrichten Auto, Verkehr und Touristik

Woher der Wind in Bayern weht



Auch nach der Tagung des Koalitionsausschusses am vergangenen Dienstag bleiben in Puncto ‚Zukunft der Energiewende‘ zahlreiche Fragen offen.

BildEnergiewende. Grüner Strom. Atomausstieg. Ende 2022 soll das letzte AKW abgeschaltet und ein Drittel des deutschen Stroms aus erneuerbaren Energiequellen bezogen werden. Die Pläne der Bundesregierung sind ambitioniert. Doch sind sie realistisch umsetzbar?

Gewiss. Jedoch nur, wenn Einigkeit über das weitere Vorgehen herrscht. Die herrschte in der GroKo auch. Zumindest eine Weile. Jetzt geht Bayern auf die Barrikaden und auch Thüringen will den Bedarf und die Machbarkeit des Trassenausbaus prüfen lassen.

„Unabdingbar, um Bayern an den Strom aus dem Norden anzubinden“ argumentieren die Befürworter. „Profitgier der beteiligten Konzerne“ kontern die Gegner. Zahlreiche Bürgerinitiativen und Aktionsbündnisse hatten sich in den letzten Wochen gegen den geplanten Netzausbau stark gemacht. Rund viertausend Kilometer neuer Stromleitungen sind geplant, um den in Norddeutschland erzeugten Strom aus Windkraft in den energie-intensiven Süden zu transportieren.

Während Ministerpräsident Seehofer den Plänen der Bundesregierung im vergangenen Jahr zugestimmt hatte, zweifelt er nun die Notwendigkeit der Stromtrassen an und fordert, deren Bedarf kritisch zu prüfen. Als Alternative schlägt er vor, den fehlenden Strombedarf künftig über (subventionierte) Gaskraftwerke zu decken. Laut ‚Spiegel‘ (mit Verweis auf eine von der EU beauftragte Studie) könnte das für Bayern jedoch teuer werden. Bis zu zehn Prozent soll der Strompreis im Süden demnach möglicherweise steigen. Nicht nur Wirtschaftsexperten befürchten deshalb eine Teilung der Bundesrepublik in zwei Energiezonen. Günstiger Norden – Teurer Süden. Die weitreichenden Folgen für die gesamtdeutsche Wirtschaft lassen sich aktuell nur erahnen.

Da scheint Redebedarf zu herrschen. Gut, dass am vergangenen Dienstag – rund ein Jahr nach Regierungsantritt – die Große Koalition erstmals in großer Ausschuss-Runde tagte, um über aktuelle Streitthemen zu beraten. Gespannt hatte dabei vor allem Bayern nach Berlin geblickt. Zu einem Konsens hat man dort bislang aber offenbar nicht gefunden. Man wolle „…die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft sicherstellen – dafür habe man sich auf vordringliche Maßnahmen geeinigt.“ So die kurze Erklärung der Regierung.

Laut dpa soll der genaue Bedarf der Stromtrassen nun möglicherweise noch einmal geprüft werden. Seehofer, Aigner und Gabriel werden sich dazu heute in einer Sondersitzung beraten. Es bleibt also spannend, wie es mit der Energiewende weitergeht.

Egal, woher der Wind in Zukunft weht: Je weniger Energie verbraucht wird, desto günstiger. Informieren Sie sich deshalb gerne zu unserem Angebot im Bereich Energie-Effizienz: http://gce-europe.com

Über:

GCE Energy Consulting GmbH
Herr Johannes Penzkofer
Stahlgruberring 7a
81829 München
Deutschland

fon ..: +49(0)89/8908332-50
web ..: http://www.gce-europe.com
email : contact@gce-europe.com

Gegründet 1994, zählt die GCE Group heute mehr als 2000 Mitarbeiter weltweit. Die GCE Energy Consulting GmbH mit Sitz in München ist dabei für den Europäischen Markt verantwortlich und steht Ihnen für weitere Fragen zu Energieeffizienz und Mitarbeitersensibilisierung gerne zu Verfügung: GCE Energy Consulting GmbH, contact@gce-europe.com, +49 (0)89 / 89 08 332 – 50

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

GCE Energy Consulting GmbH
Frau Sylvia Legath
Stahlgruberring 7a
81829 München

fon ..: +49(0)89/8908332-63
email : sylvia.legath@gce-europe.com

Similar posts
  • Wie HARTER Bestattungen als Bestatter... Das Bestatter-Ehepaar Michaela & Michael Harter aus dem Kinzigtal setzt mit wegweisenden Ansätzen für ökologisch verantw. Bestattungen und Ihrem Konzept "LEAVE GREEN" Maßstäbe für das [...]
  • Zertifikatspreis und BEHG-Abgabe 2024... Information zum Zertifikatspreis und BEHG-Abgabe 2024 je nach Abfallart bei der RELOGA gemäß Emissionsberichterstattungsverordnung 2030 (EBeV [...]
  • Besondere Weihnachtsgeschenke von der... Wer noch auf der Suche nach einem individuellen oder originellen Weihnachtsgeschenk ist, sollte sich in der Insel-Manufaktur und dem Schloss-Shop auf Wasserschloss Mellenthin einmal [...]
  • Feste Feiern auf Usedom im Wasserschl... Wer sich Feierstress ersparen oder die schönste Zeit des Jahres mit einem Urlaub auf Deutschlands vielfältigster Insel kombinieren möchte, kommt im Wasserschloss Mellenthin voll auf seine [...]
  • AG Reederei Norden-Frisia: Rumpf für ... Der Rumpf für den Elektro-Katamaran der AG Reederei-Norden Frisia ist zur Fertigstellung auf der DAMEN Werft im niederländischen Gorinchem angekommen. Die Inbetriebnahme erfolgt im Sommer [...]

Kategorien

Empfehlungen!

Statistik

Besucher heute: 0
Besucher gesamt: 0
Seit dem: 4. Dezember 2023
Besucher online: 0