Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1191

Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1191

Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1194

Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1194

Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1197

Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1197
Rhein in Flammen – Feuerwerk-Kalender 2014 -- Allgemein -- Neue Nachrichten Auto, Verkehr und Touristik

Rhein in Flammen – Feuerwerk-Kalender 2014



An fünf Terminen von Mai bis September ist der Mittelrhein zwischen Bingen/Rüdesheim und Bonn Schauplatz spektakulärer Feuerwerke.

BildWie in den vergangenen Jahrzehnten gibt es auch 2014 wieder fünf Rhein-in-Flammen-Events. Entlang seiner landschaftlich schönsten Abschnitte tauchen am nächtlichen Himmel explodierende Feuerwerkskörper, leuchtende Bengalfeuer an den Uferpromenaden und eine festlich illuminierte Schiffsflotte auf dem Wasser den Rhein in ein zauberhaftes Lichtermeer.

Den Auftakt der bekannten und beliebten Feuerwerk-Veranstaltungen macht am Samstag, 3. Mai 2014, die Bundesstadt Bonn. Rhein in Flammen Bonn – Die Nacht der Bengalfeuer beginnt mit der Aufstellung des Schiffskonvois der Rheinschifffahrt bei Linz am Rhein. Von dort fahren über 40 beleuchtete Rheinschiffe stromabwärts entlang dem Eröffnungsfeuerwerk bei Remagen-Kripp, dem Feuerwerk bei Erpel gegenüber von Remagen, dem Feuerwerk bei Oberwinter gegenüber von Unkel, dem Feuerwerk von der Insel Nonnenwerth gegenüber von Bad Honnef, dem Feuerwerk bei Bonn-Mehlem gegenüber dem Siebengebirge und Königswinter mit dem Drachenfels über Bonn-Bad Godesberg zum großen Abschlussfeuerwerk in der Bonner Rheinaue.

Bingen und Rüdesheim veranstalten das zweite Rhein-in-Flammen-Event – Die Nacht des Feuerzaubers am Samstag, 5. Juli 2014. Nach der Aufstellung des Schiffskonvois im Welterbetal Mittelrhein zwischen Niederheimbach, Lorch und Trechtingshausen fahren die Sonderschiffe der Rheinschifffahrt entlang dem Rheinfeuerwerk bei Trechtingshausen unterhalb der Burg Reichenstein, der Burg Rheinstein, dem Feuerwerk bei Assmannshausen mit der Ruine Ehrenfels, dem Feuerwerk von der Burg Klopp bei Bingen an der Nahemündung, dem Feuerwerk aus den Weinbergen unterhalb vom Niederwald-Denkmal bei Rüdesheim zum Abschlussfeuerwerk von der Rheinfähre in der Strommitte.

Als eines der größten Events am Mittelrhein gilt Rhein in Flammen Koblenz – Die Meganacht am Rhein am Samstag, 9. August 2014. Über 70 Schiffe versammeln sich an diesem Abend zum Schiffskorso im Bopparder Hamm. Den Feuerwerken in Spay, von der Marksburg oberhalb von Braubach, vom Rheinufer in Rhens und vom Rhenser Mineralbrunnen, vom Hafenkopf in Lahnstein, von Schloss Stolzenfels folgt als Höhepunkt das Höhenfeuerwerk von der Festung Ehrenbreitstein gegenüber dem Deutschen Eck an der Moselmündung.

Rhein in Flammen Oberwesel – Die Nacht der tausend Feuer findet am Samstag, 13. September 2014 statt. Der Aufstellung des Schiffskonvois zwischen St. Goar mit Burg Rheinfels und St. Goarshausen mit Burg Katz folgt eine Rheinschifffahrt mit über 40 Schiffen stromaufwärts vorbei am bengalisch beleuchteten Loreleyfelsen zum angestrahlten historischen Stadtbild von Oberwesel mit Stadtmauer, Stadttürmen, mittelalterlichen Kirchen und der Schönburg. Den Abschluss bildet ein ca. 23 Minuten langes mit Musik untermaltes Brillantfeuerwerk vom rechten Rheinufer gegenüber von Oberwesel.

Auch zu Rhein in Flammen St. Goar/St. Goarshausen – Die Nacht der Loreley am Samstag, 20. September 2014, versammeln sich rund 50 Rheinschiffe zwischen den beiden Schwesterstädten an der Loreley. Die ca. 40 Minuten dauernden Feuerwerke werden von einem Pontonschiff in der Rheinmitte sowie von der Rheinhöhe von den Burgen Rheinfels und Katz gezündet.

Eine umfangreiche Auswahl von Schifffahrt-Angeboten zu den Feuerwerk-Veranstaltungen 2014 am Rhein finden Sie auf
http://www.schifffahrplan.de

Über:

www germany-travel.net Agentur Rita Hermann GmbH
Herr Wilhelm Hermann
Liebfrauenstraße 41
55430 Oberwesel
Deutschland

fon ..: 06744 7144900 oder Mobil
fax ..: 06744 7494 nur während de
web ..: http://www.schifffahrplan
email : info10@personenschiff.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

www germany-travel.net Agentur Rita Hermann GmbH
Herr Wilhelm Hermann
Liebfrauenstraße 41
55430 Oberwesel

fon ..: 06744 7144900 oder Mobil
web ..: http://www.schifffahrplan
email : info10@personenschiff.de

Similar posts
  • Wie HARTER Bestattungen als Bestatter... Das Bestatter-Ehepaar Michaela & Michael Harter aus dem Kinzigtal setzt mit wegweisenden Ansätzen für ökologisch verantw. Bestattungen und Ihrem Konzept "LEAVE GREEN" Maßstäbe für das [...]
  • Zertifikatspreis und BEHG-Abgabe 2024... Information zum Zertifikatspreis und BEHG-Abgabe 2024 je nach Abfallart bei der RELOGA gemäß Emissionsberichterstattungsverordnung 2030 (EBeV [...]
  • Besondere Weihnachtsgeschenke von der... Wer noch auf der Suche nach einem individuellen oder originellen Weihnachtsgeschenk ist, sollte sich in der Insel-Manufaktur und dem Schloss-Shop auf Wasserschloss Mellenthin einmal [...]
  • Feste Feiern auf Usedom im Wasserschl... Wer sich Feierstress ersparen oder die schönste Zeit des Jahres mit einem Urlaub auf Deutschlands vielfältigster Insel kombinieren möchte, kommt im Wasserschloss Mellenthin voll auf seine [...]
  • AG Reederei Norden-Frisia: Rumpf für ... Der Rumpf für den Elektro-Katamaran der AG Reederei-Norden Frisia ist zur Fertigstellung auf der DAMEN Werft im niederländischen Gorinchem angekommen. Die Inbetriebnahme erfolgt im Sommer [...]

Kategorien

Empfehlungen!

Statistik

Besucher heute: 0
Besucher gesamt: 0
Seit dem: 2. Dezember 2023
Besucher online: 0